FAQ - Häufig gestellte Fragen
Alle Fragen und Antworten im Überblick:
Wie lange hält die Folie auf meinem Fahrzeug?
Wir benutzen ausschließlich Hochleistungsfolien der Weltbesten Hersteller, wie 3M. Diese haben eine Herstellergarantie von 5 Jahren und eine Lebensdauer von mindestens 5-10 Jahren. Bei guter Pflege können unsere Folien Ihr Fahrzeug aufwerten und im Wert steigern. Ebenso ist auch ein Austausch, bzw. Teilaustausch der Fahrzeug Folien jederzeit problemlos möglich.
Kann die Folierung wieder rückstandslos entfernt werden?
Alle unsere verwendeten Fahrzeugfolien werden mit einem nicht-permanenten Kleber angebracht, wodurch diese wieder rückstandslos entfernt werden kann. Voraussetzung ist, dass Ihr Fahrzeug vor dem Bekleben der Hochleistungsfolien keine Lackschäden und Roststellen hat, was in einigen Fällen zu Problemen führen kann. Vor der Anbringung der Folie wird der Lack des zu beklebenden Fahrzeugs zusammen mit dem Kunden genauestens untersucht.
Wichtig: Wir übernehmen nur Haftung bei Lackabhebungen auf original lackierten Fahrzeugteilen. Für neu-lackierte, sowie durch Smart-Repair lackierte Fahrzeugteile übernehmen wir für die Arbeiten Dritter keine Haftung. Gerade bei Billiglackierungen besteht erfahrungsgemäß ein Risiko, dass sich aufgrund mangelnder Haftvermittlung Lackteile lösen können.
Was kann ich bei bestehenden Steinschlagschäden tun?
Bereits vorhandene Steinschlagschäden sowie kleine Kratzer können problemlos überfoliert werden, jedoch ohne Garantie, dass diese anschließend nicht mehr sichtbar sind. Erfahrungsgemäß können wir aber sagen, dass die Oberfläche nach einer Fahrzeugfolierung immer optisch besser aussieht, als im Ursprungszustand. Größere Steinschlagschäden sind naturbedingt geringfügig sichtbar.
Ist die Fahrzeugfolierung geeignet für Waschanlagen?
Jedes folierte Fahrzeug kann problemlos in der Waschanlage gereinigt werden. Jedoch gibt es einiges zu beachten: Der Einsatz von Heißwachs kann unter anderem die Folien angreifen. Ebenso ist bei der Reinigung mit einem Dampfstrahler Vorsicht geboten und sollte immer einen Mindestabstand von 70cm nicht unterschreiten. Wir unterweisen jeden Kunden bei der Fahrzeugübergabe über Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer der Fahrzeug Folien.
Wie lange dauert eine Vollfolierung?
Je nach Fahrzeugmodell, Fahrzeugtyp und Komplexität dauert eine Vollfolierung in der Regel 2-4 Werktage. Der gewünschte Auslieferungstermin wird in jedem Fall im Vorfeld mit dem Kunden besprochen.
Folierung bei frisch lackierten Fahrzeugen?
Eine KFZ Folierung ist bei einem frisch lackiertem Fahrzeug möglich, jedoch müssen die frisch lackierten Fahrzeugteile vor der Folierung ausgasen und die Lackoberfläche vollständig ausgehärtet sein. Die Dauer dieses Prozesses beträgt in der Regel 3-4 Wochen.
Muss meine Folierung beim TÜV angemeldet werden?
Nein, alle Folierungen die wir anbieten müssen nicht beim TÜV eingetragen werden, da sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und somit problemlos im Straßenverkehr einsetzbar sind.
Ist es möglich den Türeinstieg komplett zu folieren?
Auch dies ist je nach Fahrzeug bei verschiedenen Teilen des Innenraums möglich.
Was kann ich tun, wenn sich die Folierung an einer Stelle ablöst?
Sollte sich die Folie einmal ablösen, werden wir umgehend den Grund der Reklamation prüfen und die Problemstelle untersuchen. Falls ein Verarbeitungsfehler vorliegt, wird das Problem von uns kostenfrei ausgebessert.
Kann ich ein geleastes Fahrzeug folieren lassen?
Leasinggesellschaften haben bereits den Vorteil der Folierung zum Fahrzeugschutz erkannt. Deshalb ist es nur ratsam ein geleastes Fahrzeug zu folieren, um später anfallende Kosten zu verringern. Ebenso kann die Folie vor der Leasingrückgabe wieder entfernt werden, um den Originalzustand des Fahrzeugs wieder herzustellen.